ESF1_d1_0083 DIGITAL PIONEERS
Das Frauenunternehmen Förderfactory GmbH realisiert ein Weiterbildungsvorhaben für fünf abhängig beschäftigte Mitarbeiterinnen im Ausmaß von 352 Bildungsstunden aufgeteilt auf sieben Kursmodule und mit dem Fokus auf der vertiefenden Qualifikation in Hinblick auf die neuesten Kompetenzanforderungen, die sich aus der digitalen Transformation und dem Potential vom KI-gestütztem Arbeiten ergeben. Die Maßnahme unterstützt den Kompetenzausbau in spezifischen Fach- und Digitalbereichen, trägt zum Erhalt und zur Schaffung attraktiver und hochqualifizierter Arbeitsplätze sowie zur Resilienzsteigerung des Kleinstunternehmens bei. Das Vorhaben wird inhaltlich und kostentechnisch mit Fokus auf höchste Bildungsqualität realisiert, das belegen die 100% Senior-Dozenz und die im Verhältnis niedrigen Verwaltungskosten.
Diese Bildungsmaßnahme wird durch den Europäischen Sozialfonds Plus (ESF+) gefördert.
Zur Anmeldung
Datum der Veröffentlichung: 17.02.2025
Transparenz
Veröffentlichung der Beiträge der öffentlichen Hand
gemäß Gesetz vom 4. August 2017, Nr. 124 (sog. Transparenzgesetz) – Art.1, Abs. 125-129
Hinsichtlich der Verpflichtung, die von der öffentlichen Verwaltung oder dieser gleichgestellten Körperschaft erhaltenen Geldbeträge auszuweisen, welche in Form von Subventionen, Unterstützungen, wirtschaftliche Vergünstigungen, Beiträge oder Sachleistungen, die keinen öffentlichen Charakter aufweisen und keine Gegenleistung, Entgelt oder Schadenersatz darstellen, bescheinigt die Förderfactory GmbH hiermit folgende öffentliche Beiträge erhalten zu haben:
Körperschaft | Nr. Dekret/ Beschluss | Bezugsjahr | Beitrag | Datum Inkasso | Beschreibung |
---|---|---|---|---|---|
Ministero dello sviluppo economico | Art. 1 Dekret Nr. 73/2021 | 2021 | 436,00 Euro | 28.12.2021 | Perequativo |
Autonome Provinz Bozen | 10967/2022 | 2022 | 1.500,00 Euro | 24.06.2022 | Audit familieundberuf |
Autonome Provinz Bozen | 12138/2022 | 2022 | 4.283,14 Euro | 27.11.2023 | Beitrag für betriebliche Investitionen |
Autonome Provinz Bozen | 4669/2022 | 2023 | 2.280,00 Euro | 03.04.2023 | Weiterbildungsmaßnahme |
Autonome Provinz Bozen | 6207/2023 | 2023 | 3.720,00 Euro | 31.08.2023 | Weiterbildungsmaßnahme |
Autonome Provinz Bozen | 23942/2022 | 2023 | 6.000,00 Euro | 08.11.2023 | Digitalisierung von Kleinstunternehmen |
Das Unternehmen Förderfactory GmbH hat staatliche Beihilfen gemäß Artikel 52, Gesetz Nr. 234/2012 erhalten, die der Pflicht zur Veröffentlichung im Nationalen Register für staatliche Beihilfen unterliegen und im Abschnitt „Transparenz“ angegeben sind, auf den Bezug genommen werden sollte.
La società Förderfactory Srl ha ricevuto nel corso dell’esercizio aiuti di Stato di cui all’art. 52, Legge n. 234/2012 oggetto di obbligo di pubblicazione nel Registro Nazionale Aiuti di Stato che sono indicati nella sezione trasparenza a cui si rinvia.
Förderfactory GmbH
Eisackstraße 3 (Löwecenter)
39040 Vahrn (BZ), Italien
(Int.) UID/MwSt. Nr.: IT02927340212
foerderfactory@pec.it
Empfängerkodex (elektr. Fakturierung): T9K4ZHO
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-analytics | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics". |
cookielawinfo-checkbox-functional | 11 months | The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional". |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary". |
cookielawinfo-checkbox-others | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other. |
cookielawinfo-checkbox-performance | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance". |
viewed_cookie_policy | 11 months | The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data. |